Was ist Yieldmanagement/ Yielding im Hotel?
Sie wollen in Ihrem Hotelauslastung und Umsatz mit einer cleveren Pricing- und Vertriebsstrategie erhöhen? Am besten mit einer integrierten Lösung, die das für Sie tagein, tagaus in den Buchungsportalen umsetzt?
Mit igumbi bekommen Sie ein webbasiertes Hotel Revenue Management System, zugeschnitten auf die Bedürfnisse von mittleren & kleinen Hotels. Die dynamischen Preise werden pro Ankunftstag mithilfe eines angebundenen Channel Manager an die Buchungsportale ausgespielt. Die igumbi IBE / online Buchungstool greift auf dieselben dynamischen Hotelpreise zu.
Mehr lesen: Revenue Management
Titel: Revenue Management in kleinen und mittleren Hotels - Presentation Transcript Revenue Management für kleine und mittlere Hotels Roland Oth, igumbi.com Castlecamp 9/2010.
Mehr lesen: Revenue Management Präsentation Castelcamp
Heute kam eine recht interessante Meldung herein:
Booking Suite stellt den Rate Manager ein (AGHZ).
"Der Rate Manager sollte Hoteliers dabei helfen, die idealen Preise für ihren
Markt festzulegen. Die dort vorgeschlagenen Raten werden anhand von Angebot
und Nachfrage sowie der Raten der Mitbewerber berechnet."
Mehr lesen: Dynamische Preise - statt Ratemanger
In einigen Nachrichtenbeiträgen wird naiverweise davon gesprochen, dass die Preise um lediglich um 3% anzuheben seien um die geplante Mehrwertsteuererhöhung in Österreich ab Mai 2016 auszugleichen. Tatsächlich wird wie auch bei der Tankstelle an mehrerer Ebenen an der Marge für den Betrieb geknabbert. Wir haben ein Berechnung für den Hotelier zusammengestellt mit der eine notwendige Preiserhöhung durch die Mehrwertsteuererhöhung 2016 in Österreich und die Erhöhung des GmbH Betrages berechnet werden kann.
Mehr lesen: Hotel Preise wegen 13% Mehrwertsteuererhöhung anheben?
Im Jahre 1997, fing ich an ein Geschäftsbuch zu führen. So Notizen aus diversen Meetings und die Eckpunkte aus dem Tagesgeschäft aufschreiben. Kein wichtiges Moleskine- oder Leuchtturm-Buch, so wie man das heute eben hip ist, sondern ein A4 gebundenes Buch mit einfachem schwarzen Einband.
Mehr lesen: Das erste schlaue Buch - Colombo/Male
Revenues steigern oder Kostenkontrolle? Der Management und Controlling Fokus vieler Firmen liegt beim Thema Cost Cutting - Zeit diesen Schwerpunkt kritisch zu hinterfragen!
Mehr lesen: Fokus: Revenue Management oder Kostenkontrolle?
Bei der Suche nach Samstag Urlauber-Schichtwechsel fand ich nur Horror-Meldungen wie: "50 Kilometer Stau", "Horror Stau-Wochenende", "alles ist dicht, alles steht". News.at erklärt uns mit Bildreportagen wie man den Stau trotzt und erträgt. ADAC warnt. Also nur Horror und Grausen auf den Autobahnen.
Mehr lesen: Samstag ist Urlauber-Schichtwechsel. Ist das so?
Nur 55% Auslastung? Wunderbar - da ist Platz für weitere 45%! Wie? Mit Revenue Management und einer optimierten Website
Mehr lesen: Revenue Management: Nur etwas für große Hotels?
Sie wollten immer schon erkennen wie kurz- oder langfristig gebucht wird, oder ab wann der heisse Termin mit dem großen Event ausverkauft war? Dafür haben wir die richtige Darstellung gefunden.
Sie werden sehen was man alles sehen kann!
Mehr lesen: Bewegung in den Buchungen sehen
Um die Dynamik die das Nesting und die Levelsteuerung bietet optimal auszunutzen ist es wichtig, dass Ihre einzelnen Produkte, die Level Schwellwerte und die Produktkategorie Multiplikatoren abgestimmt sind.
Yielding Hotel Beispiel: Mit der Auto-Optimierung werden die Preise bei Peak Termin frühzeitiger hochgestellt. Bei Terminen mit schwach erwarteter Auslastung werden mehr Zimmer günstig angeboten. Durch tägliche Neuberechnung der Prognosen & laufender Optimierung steigert igumbi die Hotelauslastung und Umsatz.
Sie verdienen in der Hotellerie nicht nur in 12 Wochen im Jahr (Weihnachten, Feiertage, Semesterferien und Ostern und Sommerferien sowie Messen und Events), sondern an all den Wochen in denen Sie schwach bis mittelprächtig ausgelastet sind.
Wenn diese 40 Wochen optimaler ausgelasted wären, dann hätten Sie wesentlich mehr Umsatz erzielt als durch die Fokusierung auf 12 Peak Wochen.
Wir wollen hier ein Yield Management Beispiel eines Hotels bringen, um Ihnen zu zeigen, wie Sie mit igumbi zu einem gut laufenden Revenue Management System / Yield Management System für Ihr Hotel kommen. Ein System, das Ihren Umsatz systematisch steigert.
Mehr lesen: Hotel Yield Management Beispiel
Hotel Revenue Management / Yield Management (auch Yielding genannt) ist eine wissenschaftliche und methodische Disziplin, die mit etlichen Fachausdrücken um sich wirft. In diesem Glossar werden die Fachbegriffe, wie wir sie im Rahmen des igumbi Revenue Management Systems verwenden, erklärt. Ein Hotel Yield Management Beispiel zeigt wie die Komponenten zusammenspielen um die Verfügbarkeit automatisch zu optimieren.
Mehr lesen: Revenue Management Fachbegriffe