Wenn Sie feststellen, dass einige Ihrer E-Mails aus der igumbi Hotelsoftware im Spam-Ordner Ihrer Gäste landen, kann dies durch die Einrichtung eines sogenannten „DKIM TXT-Eintrags“ und eines Return-Path-Eintrags bei Ihrer Domain deutlich reduziert werden.
Einrichtung DKIM für verbesserten E-Mail-Versand über Postmark
Wir verwenden Postmark als E-Mail-Serviceprovider für den Versand der Vorlagen-E-Mails aus der igumbi Hotelsoftware. Um die Zuverlässigkeit und Zustellbarkeit Ihrer E-Mails zu verbessern, müssen spezielle TXT-Einträge in die DNS-Einstellungen Ihrer Domain eingefügt werden: DMARC und DKIM.
Was ist damit gemeint? Mit „Ihrer Domain“ ist die Domain Ihrer Website gemeint – also jene, über die Ihre E-Mails versendet werden (sofern es sich nicht um einen Massenmailer handelt).
DKIM-Einrichtung
DKIM (DomainKeys Identified Mail) ist ein DNS-Eintrag, der bestätigt, dass Postmark ein autorisierter Dienst ist, der E-Mails in Ihrem Namen – also mit Ihrer Absenderadresse – versenden darf. Das erhöht das Vertrauen in Ihre E-Mails und verbessert ihre Zustellrate deutlich. Es ist wesentlich unwahrscheinlicher, dass Ihre Nachrichten im Spam-Ordner landen.
Schritte, um DKIM einzurichten:
- Teilen Sie uns per E-Mail an support@igumbi.com mit, dass wir den DKIM-Eintrag für Ihre Domain einrichten sollen. Bitte teilen Sie auch mit, wer diesen Eintrag hinterlegen wird. z.B. Ihr Webmaster/ Webdesigner oder IT Fachmann.
- Wir generieren den DKIM-Eintrag bei Postmark und senden Ihnen die Konfigurationsdaten per E-Mail via Postmark.
- Ihr Webmaster (oder Sie selbst) trägt die erforderlichen TXT-Einträge in die DNS-Einstellungen Ihrer Domain ein.
- Wir verifizieren die Einrichtung bei Postmark, um sicherzustellen, dass alles korrekt eingerichtet ist.
Durch die Einrichtung von DKIM wird die Wahrscheinlichkeit deutlich reduziert, dass Ihre E-Mails als Spam eingestuft werden – insbesondere bei großen Anbietern wie Gmail, T-Online, Outlook oder Hotmail.
Hinweis: Die Spamfilter dieser Dienste wurden im Sommer/Herbst 2024 deutlich verschärft, wodurch diese Maßnahmen noch wichtiger geworden sind.
Wie Sie DKIM für Postmark einrichten
Für weitere Unterstützung oder Fragen kontaktieren Sie bitte unser Support-Team.
Hinweis: Wenn Ihr Mailserver sehr streng konfiguriert ist
Falls Sie einen eigenen Mailserver betreiben, kann es vorkommen, dass dieser – durch überstrenge Einstellungen Ihres Webmasters – Ihre eigenen E-Mails nicht zustellt oder ablehnt.
Gerade in solchen Fällen ist ein korrekt eingerichteter DKIM-Eintrag bei Postmark besonders wichtig. Nur so können externe Mailserver (z. B. Ihrer Gäste – oder eben Ihr eigener) den DKIM-Lookup durchführen und die E-Mail korrekt zuordnen.